(Lesungen finden 2022 nicht mehr statt.)
Lesungen in der Vergangenheit:
2020
-
29.08. Berlin, Hinterhof in der Heimstraße 24
-
13.09. Bachenbruch, Gasthaus Voltmann
-
29.09. Buchhändlerkeller, Berlin
2021
-
11.05. Literarisches Colloquium Berlin, Vorstellung der Nominierten zum Preis der
Leipziger Buchmesse (siehe Presse - Link dlf-Kultur am 15.05)
-
13.05. (Himmelfahrtstag) – Evangelisches Dekanat Vogelsberg im Rahmen des Ökumenischen Kirchentages 2021 / 17–19 Uhr
-
15.05 Lesart dlf, Gespräch mit den Nominierten des Preises der Leipziger Buchmesse https://www.deutschlandfunkkultur.de/leipziger-buchpreis-die-nominierten-sachbuchautorinnen
-
18.06. Stadt, Land - Lust statt Frust, Die Grünen, Landesverband Westfalen Videokonferenz 18:30 - 21 Uhr
-
24.06. Vorstellung und Diskussion im Maison Heinrich-Heine, Cité internationale universitaire de Paris, 27C, Boulevard Jourdan, Paris / 19 Uhr
- inzwischen seit 9.10.21 online gestellt: https://www.maison-heinrich-heine.org/manifestations-culturelles/2021/juin/bauern-land-un-village-agricole-dans-le-contexte-mondial?lang=fr#gallery-1-video-01
-
02.07. Lesung und Gespräch (mit Jan Grossarth) im Museum Sinclair-Haus, Bad Homburg a.d.Höhe (dies war aus Pandemie-Gründen leider eine geschlossene
Veranstaltung).
-
10.07. (Sonnabend) Bäkschün in Walsrode - Altenboitzen (Ortsmitte) um 20 Uhr
-
11.07. .... (Sonntag) eine 2. Lesung am selben Ort = Bäkschün in Altenboitzen um 16 Uhr
-
14.07. Bremervörde, Buchhandlung Morgenstern / Ort der Lesung: Bremerstr. 11; 19 Uhr
-
08.09. Kranichhausgesellschaft Otterndorf / 19:30 Uhr (Ort: St. Severi Kirche)
-
09.09. Kunst, Gesundheit, Bildung e.V. Ihlienworth im Rahmen der Ausstellung Re-Art MEETS KULTURERBE; in der Re-Art-Halle Ihlienworth /
19 Uhr
-
15.10. Focke-Museum, Bremen (Haus Mittelbüren), 20 Uhr; Moderation Gunnar Oertel. Vorher bietet das Museum eine Führung durch seine
Ausstellung an - mit dem Schwerpunkt Landwirtschaft.
-
16.10. "Vorlesefieber" im Hermann-Allmers-Haus in Rechtenfleth, 19 Uhr
-
28.10. "Der Norden liest" (NDR) Freiluftmuseum Molfsee (Kiel), 19 Uhr, Moderation Christoph Bungartz, NDR. Die Veranstaltung ist ein Jahr
in der ARD-Mediathek anzusehen: https://www.ndr.de/kultur/buch/Lesung-Bauern-Land-von-Uta-Ruge,lesung736.html
-
21.11. Die Landfrauenvereine An der der Oste + Börde Lamstedt veranstalteten eine Lesung in der Kulturdiele Hemmoor, An der Pferdebahn 55 um 15 Uhr,
Einlass ab 14:30 Uhr. Es war die Letzte Veranstaltung 2021.
2022
-
20.05. Lesung in Freiburg a.d. Elbe im Alten Kornspeicher (in Kooperation mit dem Förderverein Bücherei Freiburg a.d. Elbe) – 19 Uhr
-
23.05. Lesung und Diskussion in Westerstede
im Ammerland um 20 Uhr im Jaspershof, Zum Stiftungspark 27, 26655 Westerstede
-
16.06. Eröffnungsvortrag Droste-Festival am Rüschhaus (Am Rüschhaus 81, 48161 Münster) - bei gutem Wetter draußen!
Der Titel: "Die Freifrau und das Bauernmädchen - Klasse und Naturwahrnehmung" Beginn 17 Uhr
-
05.07. Lesung bei den Landfrauen von Stotel und Donnern (Gemeindebücherei in der Claus-Gieschen Str.3, 27612 Loxstedt, Beginn 19:30 Uhr; Eintritt 5
Eur)
-
08.07. Lesung in 27607 Geestland im Kloster Neuenwalde, Bedakesaerstr.19 (Evangelisches Bildungszentrum im Kloster Neuenwalde) 19 Uhr
-
16.07. Lesung im Gut Nantesbuch der Stiftung Kunst
und Natur in Zusammenarbeit mit dem Dokfest, München (Ort und Zeit folgen)